Premiere in Bremerhaven
Vergangenen Samstag feierte meine Inszierung der Komödie “Döör an Döör´nanner” von Frank Grupe der Niederdeutschen Bühne Waterkant am Stadttheater Bremerhaven eine erfolgreiche Premiere. Das Ensemble war besten aufgelegt und kam beim Publikum sehr gut an. Bis zum 10. Januar 2016 gibt es 24 Mal die Möglichkeit die Inszierung zu sehen!
Inhalt:
Nach einem schweren Unfall und einem längeren Sanatoriumsaufenthalt sucht Antonia Kleinschmitt im Hause von Herta Müller-Meisenstein ein ruhiges Zimmer zur Untermiete, in dem sie sich wohlfühlen und ihr Leben neu ordnen kann. – Was ihr die raffgierige Vermieterin verschwiegen hat: Es handelt sich um ein Durchgangszimmer, das Antonias Nachbar, der depressive und erfolglose Ernst Klapproth bei seinen ständigen Selbstmordversuchen dauernd durchqueren muss. Aber Klapproth ist nicht der einzige Störenfried, eine kettenrauchende Putzfrau, ein geschwätziger arbeitsloser Schauspieler, eine scheinbar taubstumme alte Dame sowie ein äußerst temperamentloser Verehrer vereiteln mit Penetranz, dass Antonia auch nur einen Moment zur Ruhe kommt. Zu allem Überfluss verliebt sich die Protagonistin in den verhinderten Selbstmordkandidaten. Als dieser auch noch unter Verdacht gerät, ein Massenmörder zu sein, ist das Chaos komplett.
Pressestimme:
“Die Komödie von Frank Grupe hat Markus Weise flott in Szene gesetzt, die Premiere kam beim Publikum glänzend an. […] Zum Schluss geht zwar alles reichlich wild durcheinander, aber es ist ja alles nicht so schlimm – und allemal ein großer Spaß!” (Nordsee-Zeitung, Georg Ahrens, 20.10.2015)
Foto: Heiko Sandelmann