Uraufführungen – Markus als Autor
Schon seit einigen Jahren übersetze ich Theaterstücke ins Niederdeutsche. Nun ist es so weit und meine beiden ersten selbstgeschrieben hochdeutschen Stücke finden den Weg auf die Theaterbühnen:
“FISCHER SUCHT FRAU – Zurück in den Hafen der Liebe” feiert am 3. September 2020 seine Uraufführung im Packhaustheater im Schnoor. Mein Lieblingsregisseur Oliver Geilhardt führt Regie. Es ist eine norddeutsche Komödie mit vielen bekannten Shanties Wer es nicht nach Bremen schafft: Am 13. November 2020 ist die Premiere im Theater Worpswede!
Inhalt:
Moin. Reicht voll und ganz. Der Wind kommt immer von vorne und nirgends strahlt der Himmel so schön grau wie in Norddeutschland. Der Fischfang ging im kleinen abgelegenen Dörfchen Hattersiel schon seit Jahren zurück und das Fischerdorf verwaist und vergreist zunehmend, weil es an Frauen fehlt. Der ehemalige Fischer Jannes hatte genug von der Fischerei an der Nordseeküste. Ihn zog es in die Großstadt nach Berlin. Da ihm das Geld für weitere Geschäfte fehlt, will er sein Elternhaus samt Ländereien verkaufen. Seine beste Freunde Enno und Fietje haben in der Zwischenzeit mehr schlecht als recht eine Fischerei und Räucherei weitergeführt. Bei seiner Anreise trifft ihn das Heimatgefühl und er will es irgendwie schaffen Frauen und Neubürger nach Hattersiel zu locken. Ohne Tourismus aber keine Chance. Seine rettende Idee: Mit einem Speed-Dating heiratswillge Frauen aus den Städten an die Nordseeküste locken. Schafft Jannes die richtigen Frauen für das typische norddeutsche Männer Duo Enno und Fietje zu finden? Seine ehemalige Jugendliebe Stine und ihre beste Freundin versuchen ihn mit Instagram-Postings und einem Internetauftritt zu unterstützen. Aber als er wieder abreisen will, gestaltet sich der Abschied schwerer als gedacht.
Bei „Fischer sucht Frau“ vereinen sich die ruhige norddeutsche Mentalität und die schönsten Shantys in einer rockigen Fassung zu einem Theaterabend, der norddeutscher nicht sein kann.
“HITPARADE 2 – Willkommen im Schlagerhimmel” feiert am 29. Oktober 2020 seine Uraufführung auf dem Theaterschiff Bremen.
Inhalt:
Wie sang Jürgen Drews: „Irgendwann, irgendwo, irgendwie seh’n wir uns wieder“. Und wo sehen wir uns wieder? Mit dieser Frage beschäftigt sich gerade der Bibelgesprächskreis der Kirchengemeinde St. Augustin. Gibt es ein Leben nach dem Tod? Charlotte ist ein riesiger Schlagerfan und sie fragt sich, ob alle Schlagersängerinnen und Sänger wohl auch im Himmel wieder vereint sind und singen.
Für viele Schlagersänger und Sängerinnen war die „Hitparade“ das Wohnzimmer Seit 1969 lief die „Hitparade“ über 30 Jahre mit 368 Episoden. Durch die Kultsendung sind sie alle berühmt geworden und so klang es jeden Samstag: „Es ist 19:30 Uhr und 55 Sekunden hier ist wie immer Berlin und hier ist wie immer ihre Deutsche Hitparade!“
Sie gaben sich bei Dieter Thomas Heck die Türklinke in die Hand: Chris Roberts, Costa Cordalis, Andrea Jürgens, Roy Black, Falco, Rex Gildo, Drafi Deutscher, Bernd Clüver, Udo Jürgens, Trude Herr, Alexandra, Mireille Mathieu, Jürgen Marcus, Tony Holiday u.v.m.
Die sehr spirituelle Alexandra bittet Pastor Hofmann um eine Meditation und plötzlich stehen sie vor Petrus. In „Hitparade II“ halten alle Einzug in den Schlagerhimmel! Ein großes Wiedersehen mit den größten Schlagersängern und Schlagersängerinnen.