“Moderator Markus Weise, in dessen Kleiderschrank nicht nur eine beeindruckende Vielzahl von Glitzer-Jacketts hängt, tobt als Chuck Berry durch den Saal, …”
(15.02.2019, Delmenhorster Kurier)
“Moderator Markus Weise, in dessen Kleiderschrank nicht nur eine beeindruckende Vielzahl von Glitzer-Jacketts hängt, tobt als Chuck Berry durch den Saal, …”
(15.02.2019, Delmenhorster Kurier)
“Eingeleitet von einem glänzend aufgelegten Markus Weise als Sänger, Musiker und Moderator, der immer mal wieder die Chance nutzt, auf witzige Weise auch das Publikum ins Programm mit einzubinden.”
(16.02.2019, Delmenhorster Kreisblatt)
“Ansonsten rennt der Delmenhorster Faschings-Profi im Glitzerjackett zwischen Bühne und Saal hin und her, geizt nicht mit geübten Witzen und spontanen Sprüchen…”
(15.02.2019, Nordwest-Zeitung)
“Moderiert, singt und spielt auch noch Gitarre: “Tausendsassa” Markus Weise”
(14.02.2019, Delmenhorster Kreisblatt)
“Durch die Abende führte ein souveräner, gut aufgelegter Moderator, Sänger und Gitarrist Markus Weise, der einmal mehr gekonnt und auf witzige Art Brücken von einem zum anderen Programmpunkt schlug…”
(18.02.2019, Delmenhorster Kreisblatt)
“Die zehnköpfige Band und Moderator Markus Weise nahmen die weit über 1000 Festivalbesucher mit auf eine dreistündige Zeitreise in die Ära des Rock’n’Roll.”
(10.09.2018, Delmenhorster Kurier)
“Die mehrköpfige Showband mit dem Delmenhorster Markus Weise als Moderator verstand es, die Gäste innerhalb kürzester Zeit in Stimmung zu bringen.”
(10.09.2018, Nordwest-Zeitung)
“Weises Gesicht wurde dank Sprühsahne zum weißen Gesicht und die ersten herzhaften Lacher des Abends waren produziert (…)”
(02.2018, Deldorado)
“Moderator Markus Weise [heizte] die Stimmung im voll besetzen Zelt an.”
(12.02.2018, Nordwest-Zeitung)
“Schon zum zwölften Mal heizt [Markus Weise] mit seinen Moderationen den Jecken ein.”
(11.02.2018, Delmenhorster Kreisblatt)
“Glänzend verpackt wurde das Ganze vom gewitzten Moderator Markus Weise”
(12.02.2018, Delmenhorster Kreisblatt)
“Markus Weise, der den Frühshoppen gewohnt souverän moderierte”
(12.02.2018, Delmenhorster Kurier)
“(…) Der für seine extrovertierten Outfits bekannte Moderator Markus Weise hatte sich diesmal in einen quietschgelben Anzug geworfen, um die drei Komiker der Comedy – Mix – Show anzumoderieren. Und als besonderen Spaß präsentierte er zu beginn der Show Geräte, mit denen sich Wildtiere anlocken lassen, etwa einen sogenannten “Sauenlocker” (…)”(12.2016, Deldorado)
” (…) Die erste Vorstellung steht im Februar ab und wird von Markus Weise moderiert werden, der in seinem kanariengelben Anzug eine gewohnt gute Figur abgegeben hat.”
(12.11.2016, Delmenhorster Kreisblatt)
” (…) wie der gewohnt charmante und eloquente Moderator Markus Weise dem jubelnden Publikum mitteilte.”
(09.04.2016, Delmenhorster Kreisblatt)
” (…) Markus Weise, frisch gebackener Weltmeister des schnellen Witzes, konnte es als Moderator diesmal deutlich ruhiger angehen lassen. Angesichts des DFB-Skandals um die möglicherweise gekaufte Fußball-WM 2006 hatte er die sprichwörtliche „weiße Weste“ aus dem Kleiderschrank gezogen und führte gewohnt souverän durch den Abend.”
(13.11.2015, Delmenhorster Kurier)
” (…) Unterhaltungsprogramm mit viel Musik, Comedy und Akrobatik sowie einen blendend aufgelegten Moderator Markus Weise. (…) Weise, diesmal in weißem Anzug mit blauem Hemd, widmete sich zunächst in gewohnt launiger, frecher und zuweilen etwas derber Weise den aktuellen Skandalen vom Fußball-Sommermärchen bis hin zu VW, um dann vor allem Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion, auf den Arm zu nehmen.”
(12.11.2015, Delmenhorster Kreisblatt)
“Gewohnt launig führte Markus Weise, diesmal ganz in Weiß, durchs Programm. Der Comedian klaute FDP-Mann Christian Dürr den Stuhl. Schließlich habe dessen Partei keinen Sitz im Bundestag.”
(12.11.2015, Nordwest-Zeitung)
“Wortwitzig und farbgewaltig führt Markus Weise durchs Programm.”
(Juli 2015, Deldorado)
“Bereits bevor der erste Comedian die Bühne betritt und der erste Gag zündet, wird es beim Comedy Club gewöhnlich schon amüsant. Denn als Moderator, oder wie man früher sagte: Conferencier, steht der Delmenhorster Parodist Markus Weise auf der Bühne. Sein Job: die Künstler ansagen und das Publikum vorbereiten, es “aufwärmen”. Und das klappt jedes Mal aufs Neue tadellos. Nicht nur, weil er stets auf ein farbenfrohes, geradezu selbstironisches Outfit setzt, sondern weil er mit seinen lockeren Sprüchen das Publikum stets gekonnt aufzulockern weiß.”
(Juli 2015, Deldorado)
“Die Stimmung zwischen ihren Auftritten wurde vom Delmenhorster Schauspieler und Moderator Markus Weise hochgehalten.”
(07.03.2015, Delmenhorster Kreisblatt)
“Eine reife Leistung – Markus Weise überzeugte mit seiner Büttenabend – Moderation”
(13.02.2014, Weser Kurier – Ganderkeseer Rundschau)
“Der 31-jährige Delmenhorster präsentierte sich in der Festhalle am Steinacker nicht nur gut vorbereitet, sondern auch schlagfertig und wandlungsfähig – vom schrillen 70er-Jahre-Anzug über den Frack bis zur Lederhose.”
(13.02.2015, Delmenhorster Kurier)
“Lob gab es für Moderator Weise. (…) Am Moderator jedenfalls lag es nicht: „Erste Sahne“ sei es, lobte Gerrit Meyer, wie Markus Weise witzig, spontan und professionell durchs Programm führte.”
(02.02.2015, Nordwest-Zeitung)
“Großen Anteil an der ausgelassenen Stimmung hatte auch Moderator Markus Weise. Gekonnt führte er die Jecken durch eine vierstündige Programmreise.”
(02.02.2015, Kreiszeitung)
“Show-Acts, Tanzeinlagen, Büttenreden, viel Musik und ein bestens aufgelegter Moderator Markus Weise, der am Freitagabend durch die rundum gelungene Premiere des ersten von insgesamt vier Büttenabenden geführt hat.”
(01.02.2015, Kreisblatt am Sonntag)
“Moderator Markus Weise führte mit Charme, Witz und sogar einem kleinen Bildungsauftrag durch das Programm. Er erklärte was der Elferrat mit der französischen Revolution zu tun hat und warum so viele Delmenhorster nach Ganderkesee gekommen waren. (…)”
(01.02.2015, Delme Report)
“Interaktiv und vielseitig auch Markus Weise: In Manier der großen Conférenciers setzte nicht nur seine Gags gewohnt gekonnt, sondern überzeugte auch als Sänger. ”
(31.01.2015, Nordwest-Zeitung)
“Durch das Programm führte Moderator Markus Weise mit Leichtigkeit und viel Humor. Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag stellte ihn gar als den „schönsten Mann aus Delmenhorst“ vor.”
(31.01.2015, Delmenhorster Kreisblatt)
“Überhaupt Markus Weise: Seine Moderation – wieder verbunden mit mehreren Kostümwechseln vom schrillen Anzug über den Frack bis hin zur Lederhose – ist deutlich reifer und souveräner als bei seinem ersten Auftritt in dieser Funktion im Jahr 2008. Und auch gesanglich präsentiert er sich mit einem Udo-Jürgens-Medley kurz vor Schluss deutlich verbessert.”
(30.01.2015, Delmenhorster Kurier)
“Souverän, schlagfertig und witzig führt Markus Weise durchs Programm – mal im schrillbunten Anzug aus den 70ern, mal im weißen Bademantel, mal im Smoking, wobei unklar scheint, ob der Bügel noch drinsteckt. Dass er auch singen kann, zeigt der Comedian zum Beispiel im Udo-Jürgens-Medley mit Birgit Dürkop – oder als „schlanker “Lou Bega“ zusammen mit der Grünen Garde beim „Mambo No. 5“.”
(30.01.2015, Nordwest-Zeitung)
“Wie geschaffen für die Showtreppe: Moderator Markus Weise.”
(29.01.2015, Nordwest-Zeitung)
“Weise selbst ist, trotz vier Jahren Pause bei den Büttenabenden, keineswegs Neuling und führt in bewährt witziger Manier durchs Programm. „Immer nur vor 24 Schülern auftreten ist auch blöd“, erklärt der Lehrer seine Motivation. Dieses Mal kommt er mit der Grünen Prinzengarde sogar zum Gesangs- und Tanzauftritt in Comedian-Harmonists-Manier, der bestens unterhält (…)”
(29.01.2015, Delmenhorster Kreisblatt)
“Sichtlich wohl dabei, wieder auf die Büttenabend-Bühne zu treten, fühlte sich Markus Weise,der nach 2008 erstmals wieder als Moderator durchs Programm führt. Von ihm sind – das hat beim Ganderkeseer Büttenabend Tradition – nicht nur einführende Worte zu Rednern, Musikgruppen und Tanzdarbietungen zu erwarten, sondern auch die eine oder andere Spitze gegen Delmenhorst.”
(29.01.2015, Nordwest-Zeitung)
“… “Ich finde es toll, dass Delmenhorst jetzt einen eigenen Comedy Club hat, denn Delmenhorst und Kultur ist ja ein bisschen wie Delmenhorst und Einzelhandel“ – für die lautesten Lacher sorgten beim ersten Comedy Club Abend in der der Divarena nicht die drei Comedians, sondern der bestens aufgelegte Moderator Markus Weise.”
(04.10.2014, Delmenhorster Kreisblatt)
“Einer der Publikumsmagneten war Markus Weise aus Delmenhorst. (…)
Bei Sonne und Regen entpuppte sich Fiete Hansens Kajüten-Törn in kessem Platt-Hochdeutsch als Publikumsmagnet.”
(25.08.2014, Delmenhorster Kreisblatt)
“Er bekommt einen gut gefüllten Saal problemlos in den Griff: Markus Weise hat bei der Moderation des Frühshoppens im Festzelt erneut seine Entertainer-Qualitäten unter Beweis gestellt.”
(04.03.2014, Nordwest-Zeitung)
“Durch das Programm führte ein deutlich gereifter Markus Weise, der seine Pointen zielgenau zu setzen wusste,
ohne sich dabei zu sehr selbst in den Mittelpunkt zu rücken.”
(13.11.2013, Delmenhorster Kurier)
“Auch Moderator Markus Weise, der schwungvoll durch das Programm führte spottete.”
(12.11.2013, Delmenhorster Kreisblatt)
“Weises Seemannsgarn amüsiert die Hafenbesucher”
(22.07.2013, Delmenhorster Kreisblatt)
“Mit lockeren Sprücen moderierte Comedian Markus Weise das Rennen am Start und beim Ziel.”
(27.05.2013, Delme Report)
“Den Moderatoren Markus Weise und Gerrit Meyer fällt da immer noch etwas ein.
Auf ihrem Turm am Steinacker haben die beiden beim Umzug wieder gut Stimmung gemacht. (…)
Viel Regieabsprachen brauchen die beiden nicht, wenn sie auf ihr Gerüst am Steinacker klettern, um die Massen in Schwung zu halten.”
(02.2013, Delmenhorster Kreisblatt)
“Duo beweist Schlagfertigkeit (…) Gerrit Meyer und Markus Weise begleiten Umzug gewohnt humorvoll (…) Und auch diesen Sonnabend überzeugten sie wieder einmal durch Witz und Schlagfertigkeit.”
(02.2013, Nordwest-Zeitung)
“Moderiert wurde die Veranstaltung [Kunst- und Kulturpreis 2011/ 2012 des Landkreises Oldenburg] durch den Clown August, bürgerlich Markus Weise, der neugierig und hemmungslos den Landrat, die Preisträger und Kinder interviewte. Dass er auch musikalisch nicht unerfahren ist, belegte August, als er das Grundschulorchester mit seinem Saxophon begleitete.”
(06.05.2012, Sonntags Zeitung)
“Fachkundige Hilfe war bald zur Stelle, der Hausmeister alias Markus Weise wusste dann aber mit Witz und Schlagfertigkeit den Abend zu begleiten, etwa wenn er sich in Jürgen Schlömers angenehme Moderation des Programms einmischte.”
(04.02.2010, Delmenhorster Kurier)
“Moderator Markus Weise kommentierte nicht nur den Rennverlauf,
sondern animierte das Publikum auch dazu, eifrig Fähnchen zu schwenken.”
(09.08.2010, Delmenhorster Kurier)
“Ihr Vergnügen hatten die Konzertbesucher nicht nur an den Klängen des Musikzuges, sondern auch an der heiteren Moderation des Delmenhorster Komikers Markus Weise, vielen vom Fasching bekannt.”
(29.11.2010, Delmenhorster Kreisblatt)
“Markus Weise schlüpfte in der Rolle des “Dalli Dalli” – Moderators und machte auf der Bühne so manchen Luftsprung.”
(13.11.2008, Delmenhorster Kreisblatt)
“Bei der Ankunft am Festplatz gegen 13 Uhr wurden die Festwagen von Moderator Markus Weise vorgestellt. Der junge Parodist führte auch durch den weiteren Nachmittag und begeisterte die Zuschauer mit seinen Parodien auf Inge Meyel, Helmut Kohl und anderen Prominenten.”
(15.09.2008, Nordwest-Zeitung)
“Moderator Markus Weise, der in verschiedene Rollen vom Hausmeister Göttsching über Ex-Kanzler Gerhard Schröder bis zu Udo Lindenberg und Brisko Schneider schlüpfte, sorgte zwischen den einzelnen Auftritten immer wieder für Lachsalven.”
(19.01.2008, Delmenhorster Kreisblatt)
“Rund 500 Zuschauer bejubelten die erwachsenen Fahrer, die sich mutig die Schleife von der Stedinger Straße hinunterstürzten und den gewohnt schlagfertigen Moderator und Spaßmacher Markus Weise.”
(01.10.2007, Delmenhorster Kreisblatt)
Der sympathische Delmenhorster präsentiert Modenschauen, Poetry Slams, Showabende, Wettbewerbe, Galas, Büttenabende, Geschäftseröffnungen, Firmenveranstaltungen, Festumzüge, Konzerte oder Ihren Auftritt. Egal wo sein unterhaltsamer Sprachwitz gebraucht wird, führt er kompetent durch Ihre Veranstaltung.
Bei Holger Postler (Radio Bremen) erhielt er für das Sprechen der “Plattdeutschen Nachrichten” eine Einführung und Ausbildung in das Moderations- und Sprechtraining. Seit Juli 2018 übersetzt er ein bis zwei Mal pro Woche die hochdeutschen Nachrichten und spricht sie um 10:30 Uhr live im Hörfunkstudio von “Bremen 1”.
Markus Weise führt Interviews und Talkrunden und ist das Bindeglied zwischen den Programmpunkten sowie zwischen Bühne und Publikum.
Freuen Sie sich auf Markus Weise, einen souveränen Moderator, der Sie durch seine Authentizität, Erfahrung und Professionalität überzeugt und in charmanter und witziger “Art und Weise” moderiert.